Ausbildungszentrum Lehrertraining

Man lernt sein Leben lang nicht aus. Im Wandel der Zeit, der sich verändernden Lebensbedingungen und Herausforderungen ist es notwendig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sind für uns in Deutschland selbstverständlich, nicht so in Uganda. Der Wunsch und Bedarf nach Qualifizierungsmaßnahmen ist bei vielen ugandischen Lehrkräften groß, um das Bildungsniveau ihrer Schüler anzuheben. Dieser Wunsch führte zur Gründung des Verein Africa (k)now e.V. in Deutschland sowie einer Geschwisterorganisation in Uganda. Die Fortbildung der Lehrkräfte unserer Kooperationsschulen dient der Entwicklung dieser Schulen zu Modellschulen.

Qualifizierte ugandische Lehrkräfte übernehmen im Ausbildungszentrum "Teacher Training Center Africa (k)now" in Mbale die Weiterbildung  anderer Lehrkräfte und Schulen.

Africa (k)now e.V. führt mehrfach im Jahr mit den Lehrkräften der Kooperationsschulen in Uganda gemeinsam mehrtägige Lehrerfortbildungen durch. Die ugandischen Lehrkräfte vernetzen sich untereinander, bereichern sich gegenseitig durch ihr unterschiedliches Wissen und dem gemeinsamen Austausch. In engagierten Diskussionen setzen sie sich mit fachlichen Fragen und Themenstellungen auseinander. Weiterbildungen begannen in den unteren Klassen (Kindergarten) mit den Schwerpunkten Alphabetisierung, der Erstellung und dem Einsatz schülerzentrierter Lehr- und Lernmaterialien und  Förderung mathematischer Fähigkeiten. 

In der Zwischenzeit erfolgt eine wöchentliche Weiterbildung und Prozessbegleitung auf digitalem Wege. Es wird ein Ausbau des digitalen Sektors angestrebt. Die Schulungen werden nun auf den Primärbereich ausgedehnt.

Die erworbenen Inhalte werden in den Schulalltag integriert und im Schulkonzept verankert.

Mehr dazu unter der Rubrik Aktuelles.

Qualifizierte Lehrkräfte der Kooperationsschulen haben erste Erfahrungen in der Schulung Erwachsener gemacht. Anfang 2021 erhalten sie in Kooperation mit dem Kopf unserer ugandischen Partnerorganisation eine Qualifizierung in der Erwachsenenbildung. Jede unserer Kooperationsschulen wird als Team eine weitere Schule im Nursery Teacher Bereich (Kindergarten) fortbilden und begleiten. Ein enges Monitoring wird diesen Prozess begleiten. 

Für erfolgreiches Lernen spielt auch die Lernumgebung eine zentrale Rolle. 

Nachhaltiges schülerzentriertes Lernen setzt die eigenständige Auseinandersetzung der Schüler mit Lerngegenständen voraus. Diese stehen ugandischen Schulen nicht zur Verfügung. In unseren Lehrerfortbildungen stellen wir mit den Lehrkräften vielfältige Lernmaterialien und Spielzeuge mit einfachen Mitteln und aus lokalen Ressourcen her. Weitere Spielzeuge können einfach beschafft werden: Bauklötze kommen vom Tischler und Puppen werden selbst geschneidert oder aus Bananenblättern hergestellt. Africa (k)now e.V. beteiligt sich an der Beschaffung von z.B. Regalen, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Beschaffung und Erstellung von Spiel sowie von Lern- und Arbeitsmaterialien. Africa (k)now e.V. hat auf bisherigen Fortbildungen bereits mit der Erstellung von Lernmaterialien begonnen.