AUF- und Ausbau von Modellschulen

Africa (k)now e.V. unterstützt die drei ugandischen Kooperationsschulen in ihrem Auf- und Ausbau zu Modellschulen in einem unterschiedlichen Maße. Ziel des Auf- und Ausbaus der drei Modellschulen ist es, die Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen, schülerzentrierten und aktivierenden Unterricht mit regional üblichen Mitteln zu schaffen.

 

Die Vine Parents School in Namabasa/Mbale unterstützt der Verein bei der Fertigstellung und der Erweiterung der Schulgebäude. Die Schule startete ihren Schulbetrieb Anfang 2019 mit den den ersten drei Klassen des Schulkindergartens (Nursery School) und der 1. Klasse durch viel Eigeninitiative und mit Hilfe der Dorfbewohner, mit zwei Schulgebäuden mit jeweils zwei Klassenräumen, mit einem Office sowie mit einer Latrine im Rohzustand. Zu diesem Zeitpunkt fehlten den Gebäuden die Giebelvermauerung, der Innenputz, der Bodenstrich sowie alle Fenster und Türen. Darüber hinaus fehlte der Latrine das Drainage System, sodass sie noch nicht in Gebrauch genommen werden konnte.

Fertigstellung des Schulbaus

Mit Hilfe von Spenden war Africa (k)now e.V. in der Lage, bis Oktober 2020 Geld für Türen, Fenster, Giebelvermauerungen und den Innenverputz für die Klassenräume zur Verfügung zu stellen. Die Materialien wurden zwischenzeitlich vor Ort durch die Dorfbewohner verbaut. Da die Latrine nur eine kurzfristiger Bau war, bekam sie bereits Anfang 2020 einen Riss. Die Schule konnte jedoch mit Hilfe von Spendengeldern und der Mithilfe der Eltern eine neue Latrine bauen. 

Als nächstes wurde die Schule bei der Errichtung von zwei weiteren Schulgebäuden mit jeweils drei Klassenzimmern unterstützt. Eine öffentliche Förderung durch die Schmitz Stiftung sowie viele private Spenden machten dies möglich. Nun bietet die Schule der Gemeinde Namabasa eine schulische Grundversorgung bis zur Abschussklasse P7 mit einer Kapazität von 320 Plätzen. 

Die Africare Nursery School ist eine Gründung unserer ugandischen Schwesterorganition AFRICA (K)NOW UGANDA. Sie existiert seit Anfang 2022 und arbeitet nach den Lehr- und Lernmethoden, die Grundlage unserer Arbeit in Uganda ist. Sie besteht aus vier Klassen: Baby-, Middle und Top-Class der Nursery School und der Primary 1-Class. 

 

Die Schule ist gut gestartet und konnte bereits im ersten Halbjahr große Teile der anfallenden Kosten aus eigener Kraft übernehmen. 

 

Während unseres Besuchs im Juli 2022 waren wir in der Lage, mit Unterstützung von labdoo e.V., einen Computerraum in der Schule einzurichten sowie den Außenspielbereich um eine Sandkiste mit Spielzeug zu ergänzen.